Der GEW-Kreisvorstand Cuxhaven lehnt die Entscheidung des Kultusministers Tonne, die zentrale Beschulung der Straßenbauer in Cadenberge aufzuweichen, entschieden ab. Der Kultusminister verkündete in den Ferien ohne Absprache mit dem Kultusausschuss der Landesregierung oder dem Landkreis Cuxhaven als Schulträger, dass nun Osnabrück ein weiterer Beschulungsstandort wird. Diese einsame Entscheidung nach Gutsherrenart ist eine erhebliche Schwächung des Schulstandortes Cadenberge.
Es reicht! Nicht unter diesen Arbeitsbedingungen! Es muss endlich Schluss sein, mit den leeren Versprechungen und dem Aussitzen! Gemeinsam wollen wir der Landesregierung mit einer
Demo am 13. September 2018
vor dem Landtag in Hannover Beine machen. Dazu brauchen wir unbedingt Eure Unterstützung!
Abordnungen wirbeln an den Schulen einiges durcheinander.
Kürzlich tagte der Kreisverband Cuxhaven der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Bad Bederkesa. Ein Problem, das allen unter den Nägeln brennt, ist der Lehrkräftemangel an vielen Schulen.
Im Kreis Cuxhaven konnte ein großer Teil der Stellen an Grund-, Haupt- und Real- sowie Oberschulen nicht besetzt werden. Entsprechend können Schulen zum Teil nur 80% der Stunden für ihre Schülerinnen und Schüler durch das eigene Personal anbieten. Da an den Gymnasien die Versorgung noch besser aussieht, helfen Kolleginnen und Kollegen von dort den anderen Schulen durch Abordnungen aus.
Am 13.11. kamen in Cadenberge die Delegierten der Ortsverbände zur alljährlichen Kreisdelegiertenkonferenz zusammen. Eingehend brachte Dr. Matthias Bruchardt von der Universität den Gewerkschaftlern differenzierte Aspekte über Bildung und deren Digitalisierung und Ökonomisierung näher. Aus ökonomischer Sicht könne Bildung als Geschäftsmodell gesehen werden, wobei Unternehmen als Akteure in die Schulen drängen. Schulorganisation würde analog zu Unternehmensmodellen anhand von Effizienz, Ergebnis und ähnlichem bewertet. Zwangläufig bliebe der Schüler als Ressource. Er resümiert, dass Bildung nicht ökonomisiert werden könne.
Klausurtagung des Kreisverbandes Cuxhaven zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der GEW Kreisverband Cuxhaven nutzte seine jährliche Klausurtagung Ende September, um die Pressearbeit zu intensivieren und die Homepage wieder zum Leben zu erwecken. Karsten Krüger, Redakteur der Bremer Lehrerzeitung, konnte für die Tagung gewonnen werden. Die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Tipps zur Gestaltung der Homepage, Flyern und Presseartikeln. Alle gehen mit neuen Ideen in die kommende Arbeitsperiode.