Uncategorised

Bericht Maikundgebung ´25

Bei sagenhaft gutem Wetter fand in diesem Jahr die traditionelle Gewerkschaftskundgebung am 1. Mai in Cuxhaven statt. Gemeinsam mit weiteren im DGB organisierten Gewerkschaften wie der GdP, NGG, IG Metall oder ver.di erhoben wir die Stimme für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Kämpferische Reden des Oberbürgermeisters Santjer und Robert Petervon der IG Metall Bezirksleitung Hamburg gaben dabei den Ton vor, bei der musikalischen Untermalung scheint es allerdings Verbesserungsmöglichkeiten zu geben.

Mit der politischen Diskussionsrunde „Nach der Bundestagswahl“ endete das offizielle Programm und die Besucher erhielten Gelegenheit sich über die einzelnen anwesenden Gewerkschaften zu informieren.

Unsere gewerkschaftlichen Positionen wurden von den Besuchern an unserem Stand meist geteilt. Über den Zuspruch und die Nachfrage an unserem Stand waren wir erfreut und stellen fest, dass wir teilweise zu wenig Werbematerial mitgebracht hatten. Dies nehmen wir zum Ansporn für die kommenden Jahre.

Nicht nur das gute Wetter führte beim Aufbauteam zu guter Stimmung, das gemeinschaftliche Tun half sicherlich auch dabei. Auch die Besuch weiterer GEW-Mitglieder im Laufe des Tages trugen zu dem aus unserer Sicht guten Gelingen des Tages bei.

 

Kreislehrer:innentag 2025

Der Kreislehrer:innentag findet am 25.02.2025 im ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa statt.

KI als Werkzeug – Chancen, Grenzen und Praxisbeispiele

Der Vortrag untersucht die Rolle der KI im schulischen Kontext und wie sie Unterricht und Lernen von Planung über Differenzierung bis zur automatisierten Leistungsbewertung verändert. Chancen und Grenzen für Lehrende und Lernende, Datenschutz und digitale Ethik werden thematisiert. Praktische Anwendungen und Wege zur Förderung von KI-Kompetenz bei Schülern und Lehrkräften werden aufgezeigt, um für einen verantwortungsvollen und effektiven KI-Einsatz in der Schule zu sensibilisieren.

Weiterlesen: Kreislehrer:innentag 2025

KDK ´24


Von links: Marcel Akrami, Isabel Rojas-Castaneda, Eveline Freundt, Camilla Plath, Frauke Döscher und Sönke Hansen

Am 19.11.2024 fand die jährliche und von den angehörigen Ortvereinen gut besuchte KDK des Kreisverbands Cuxhaven in Cadenberge statt.
Nach der Eröffnung und den Rechenschaftsberichten des Vorstand folgten die Grußworte von der 2. Landesvorsitzenden der GEW Hannover Isabel Rojas-Castaneda. Sie zeigte sich ebenfalls erfreut über die rege Teilnahme der Delegierten und betonte, dass dies in anderen Kreisverbänden keine Selbstverständlichkeit wäre. Weiterhin berichtete sie über die aktuelle Lage und stellte sich den Fragen der Anwesenden.

Bei den Wahlen für den Kreisvorstand wurden Frauke Döscher und Sönke Hansen als Vorsitzende bestätigt. Gerlinde Steinhaus wurde zur Schatzmeisterin gewählt und teilt sich dieses Amt nun mit Stefan Großmann.
Im Referat E konnte Jonathan Fedel neu gewonnen werden. Wir freuen uns über seine Mitarbeit.

Anschließend gab es einen Vortrag zu "aktuellen Rechtsinformationen". Hier stellen sich die Synidkusrechtanwältinnen Eveline Freundt und Camilla Plath von der GEW-Rechtsberatungsstelle aus Hannover den interessierten Fragen der Anwesenden. Themen waren z.B. Tarifpolitik und die neue pauschale Beihilfe.